Dr. Bruna Tonin beginnt ein FAPESP-gefördertes Forschungspraktikum an der Universität Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Mutlu Özcan
Dr. Bruna Tonin, Postdoktorandin an der Universität São Paulo (USP), absolviert ein zwölfmonatiges Forschungspraktikum an der Universität Zürich (UZH) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Mutlu Özcan. Dieses Praktikum ist Teil des Verbundprojekts «Stressanalyse nicht-kariöser zervikaler Läsionen mittels In-Silico-Modellierung», das durch ein FAPESP-Stipendium (Nr. 24/10069-2) in Höhe von CHF 77’000 .– gefördert wird.
Das Projekt unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Mutlu Özcan (UZH) und Prof. Regina Guenka Palma-Dibb (USP) zielt darauf ab, Ausfallrisiken vorherzusagen und Behandlungsstrategien bei nicht kariesbedingtem Zahnsubstanzverlust zu optimieren. Durch die Entwicklung fortschrittlicher dreidimensionaler Modelle, die Simulation klinischer Bedingungen und die Integration von Daten zur Kaukraft soll die Studie zu effektiveren und individuelleren Ansätzen in der restaurativen Zahnmedizin beitragen.

Diese prestigeträchtige Förderung unterstreicht nicht nur den Wert internationaler wissenschaftlicher Zusammenarbeit, sondern fördert auch Innovationen in der Mundgesundheitsforschung und stärkt die Grundlagen der evidenzbasierten klinischen Praxis in der Zahnmedizin.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Mutlu Özcan, PhD – Zahnärztliche Direktorin