Auszeichnung für den besten Postervortrag an Dr. Tamara Marcella Di Giovanni
44. Internationales Symposium für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen, Zahnärzte und Kieferorthopäden in St. Anton am Arlberg

Dr. Tamara Marcella Di Giovanni (Assistenzzahnärztin, Poliklinik für Oralchirurgie) wurde mit dem Preis für den besten wissenschaftlichen Postervortrag ausgezeichnet. Der Preis wird von der «Akademie für MKG-Chirurgen, Oralchirurgen und Zahnärzte, Basel/Schweiz» gestiftet und ist mit CHF 500.– dotiert.
Accuracy of augmented reality-assisted implant surgery compared to template-guided implant surgery – an in vitro comparative study
Im Vortrag wurde eine in vitro Studie vorgestellt, in der zwei unterschiedlich geführte Implantationsmethoden in Bezug auf ihre Genauigkeit verglichen wurden. Die augmented reality-assisted Implantation (AR-I) und die template-guided Implantation (TG-I) wurden hinsichtlich ihrer Abweichung der digitalen Planung gegenüber beurteilt. Dazu wurden in einem crossed experimental design insgesamt 80 Implantate in 20 Kiefermodelle gesetzt. Für die AR-I wurde die Microsoft HoloLens 2 und für die TG-I die SMOP Planungssoftware verwendet. Schlussendlich konnte die Achsenabweichung der chirurgisch durchgeführten Implantation am Modell mit der virtuell geplanten Implantation verglichen werden. Als sekundärer Outcome wurde auch die Tiefenabweichung gemessen. Es konnte gezeigt werden, dass die AR-Methode im Winkel signifikant weniger abweicht als die Schablone. Bei der Tiefe unterscheiden sich die Methoden nicht – sie sind beide sehr genau.
Dr. Tamara Marcella Di Giovanni, Assistenzzahnärztin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Poliklinik für Oralchirurgie, Zentrum für Zahnmedizin